Am 25.04.2022 fanden sich Repräsentanten von acht Parteien im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium vor einem Publikum von etwa 200 Schülerinnen und Schülern ein. Im Vorfeld hatte die Schülervertretung alle bei der Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein …
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Betreuer,
die weiterführenden Schulen in Quickborn und Bönningstedt haben sich zusammengetan, um die zu erwartenden Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine sinnvoll auf die weiterführenden Schul…
Sensation beim Jugend debattiert – Landeswettbewerb am 28.03.2022
März 2022
Seit vielen Jahren nimmt das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Auch in den vergangenen Jahren war das DBG immer wieder auf den verschiedenen Ebenen erfolgreich.
Der Erfolg im Jahr 2022 aber schlägt alles! Beim d…
Der Krieg in der Ukraine bewegt auch die Schulgemeinschaft des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums. Am 16.03.2022 setzten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte ein Zeichen unter dem Motto „Frieden für die Ukraine“.
Unser Schulleiter sagte bei der gem…
Am vergangenen Mittwoch, den 16.02.22 hieß es für die Schülerinnen und Schüler Mittel- und Oberstufe des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums erneut: „Jugend debattiert!“
Die im Vorfeld bereits qualifizierten Schulsiegerinnen und -sieger der Sekundarstu…
Wir engagieren uns: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Februar 2022
Nach langer Vorbereitung durch Herrn Hechmann und die Aktionsgruppe aus Schülerinnen und Schülern hat am 26.01.2022 endlich die Überreichung von Urkunde und repräsentativem Schild stattgefunden, sodass wir nun endgültig zum Netzwerk der „Couragesc…
Lotta Rodewald ist die Gewinnerin des Schulentscheids des Vorlesewettbewerbs am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Die Sechstklässlerin setzte sich am 03.12.2021 im festlich geschmückten Info-Zentrum in einem spannenden Wettbewerb gegen sieben weitere…
Nach dem mehrjährigen Verzicht, freuen wir uns, dass das Teehaus endlich wieder geöffnet ist! Unser Teehaus ist ein beliebter Treffpunkt für alle Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, um sich mit leckeren Brötchen, süßen Backwaren oder G…
Aktionstag „für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“ am DBG
August 2021
Am 25. Oktober 2021 veranstaltete die Geo-Fachschaft im Rahmen eines Bildungsangebotes der Heinrich-Böll-Stiftung in Schleswig-Holstein einen Aktionstag „für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“. Seit 2016 organisiert die Heinrich-Böll-St…