Zum Hauptinhalt springen
Was Sie schon immer wissen wollten

Aktuelles vom DBG

Schulfest 55 Jahre DBG

Juli 2025
So geht Geburtstag! Im Jahr 1970 wurde der Grundstein für das heutige Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium gelegt. Die Namensgebung erfolgte deutlich später, nämlich erst 1985. Seitdem aber erweist sich das DBG als schülerorientiertes Gymnasium, das es sic…

Sommerkonzert

Juli 2025
Musik und Show live! Auch in diesem Jahr präsentierten sich Klassen, Gruppen und Solokünstler beim Sommerkonzert des DBG. Die Klassen, die sich mutig auf die Bühne stellten, überzeugten mit teils komplizierten Arrangements und der Chor erfreute uns…

Robotik – das DBG beim bundesweiten Qualifikationswettbewerb

Juli 2025
Technik erleben, Teamgeist stärken – das perfekte Wochenende Das diesjährige Motto der First Lego League lautete „SUBMERGED“. Alles stand im Zeichen des Lebens unter Wasser. Unser Team, die „Schrottbots“, hatte sich monatelang vorbereitet: Wir baute…

Politik hautnah miterleben – „dialogP“ am DBG

April 2025
Am 2. April fand an unserer Schule eine besondere Veranstaltung für die zehnten Klassen statt: Im Rahmen vom „dialogP“ besuchten uns Politikerinnen und Politiker der im Landtag vertretenen Parteien, um mit uns Schülerinnen und Schülern direkt ins Ge…

Landesentscheid „Jugend debattiert“ in Kiel – … und wieder ein Erfolg

April 2025
Wieder einmal hatte sich das DBG zum Landesentscheid von „Jugend debattiert“ qualifiziert, der am 31.03.25 im Landeshaus in Kiel stattfand. Marie Brauer vertrat das DBG in der Altersgruppe Sek.I und Meik Bilmann trat in der Sek.II an. Leon Brandes…

Juniorwahl am DBG – lebendige Demokratie

Februar 2025
Auch zur aktuellen Bundestagswahl wurde am DBG die Juniorwahl durchgeführt. Die Fachschaft Wirtschaft/Politik organisierte die Durchführung mit Schülerunterstützung, sodass am 17.02. frei, gleich und geheim gewählt werden konnte. Beteiligt waren die…

Regionalwettbewerb Jugend debattiert am DBG – Doppelsieg!

Februar 2025
Inzwischen im dritten Jahr richtete das DBG am 18.02.2025 den Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ aus. Dieser Wettbewerb in der Woche vor der Bundestagswahl hat das Ziel, sich sachlich und auf der Basis von Argumenten auseinanderzusetzen, um die…

Regionalwettbewerb Robotik – Schrottbots gewinnen!

Februar 2025
Seit Ende August 2024 haben wir uns schon auf den einen Tag im Januar vorbereitet. Am Samstag, den 25.01.2025, war es endlich so weit und unsere AG fuhr mit Herrn Büchner zum Regionalwettbewerb der First Lego League nach Norderstedt. Dabei waren auc…

Budenfest 2025 – Neuer Spendenrekord

Dezember 2024
Am 27.11.2024 war es wieder soweit: Budenfest am DBG! Das Schulgebäude summte und vibrierte vor Leben, als sich die Menschen, die mit der Schule verbunden sind, durch Räume und Gänge drängten. Spiele, Basteleien und Keksverkauf und dazu die inzwisch…

Vorlesewettbewerb 2024

Dezember 2024
Am 03.12. war es wieder soweit: Das Infozentrum war festlich geschmückt und ausgeleuchtet, denn der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fand statt. Nach dem bereits bewährten Prinzip lasen die zwei ausgewählten Klassensieger der 6a,b,c und d zunächst i…

Schule trifft Uni: Vortrag „Wie war Hitler möglich?“

November 2024
Wir leben in politisch komplexen Zeiten. Gerade der Blick auf die Geschichte legt hier Vergleiche nahe – vor allem mit Bezug auf die zunehmende Verunsicherung bezogen auf gesellschaftliche Entwicklungen. Vor diesem Hintergrund hatten die zwei Schüle…

Sommerkonzert am DBG

Juni 2024
… und wieder ein traumhafter Abend! Am 05.06. war es wieder soweit: Sommerkonzert am DBG! Nach intensiven Proben konnten die Gäste im komplett gefüllten Infozentrum wieder eine gelungene Mischung aus Auftritten von Solisten und Ensembles genießen…

„Wilder Panther Keks“ – Präventionstheater am DBG

Juni 2024
Seit vielen Jahren hat das DBG ein ausgearbeitetes Präventionskonzept. Ein wichtiger Bestandteil hiervon ist der Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Suchtphänomenen aller Art. Zugleich geht es immer darum, die Persönlichkeit stark zu machen. Im Z…

Leseförderung beginnt früh – Besuch in einer Buchhandlung

Mai 2024
Am 2. Mai besuchte die 5b im Zuge des „Welttag des Buches“ die Buchhandlung Galensa in Quickborn. Dort lauschten die Schülerinnen und Schüler interessiert den Ausführungen der Buchhändlerin, die die Klasse über den Buchhandel und die neuesten Buchtr…

Sie haben weitere Fragen?

Unser Sekretariat steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich an Frau Steensen oder Frau Tremiño.

Ihre Ansprechpartner: Das Sekretariat des dbg