„Und erweitert der Mensch seine sprachlichen Möglichkeiten, dann erweitert die Sprache die menschlichen Möglichkeiten.“
(Bas Böttcher)
Was ist Sprache überhaupt? Wie sprach Goethe? Warum kann der Zauberlehrling nicht mit den Geistern des Hexenmeisters umgehen? Oder zumindest mit dessen Besen? Ist Harry Potter der coolere der Zauberlehrlinge?
Kann mal jemand den Genitiv wegzaubern? Wozu brauche ich eigentlich das Komma? Und wie kann ich mir endlich merken, wie man kleine Worte richtig und die richtigen Worte großschreibt?
Im Deutschunterricht beschäftigen sich die Schüler mit vielen Fragen, entdecken und erschaffen beim Schreiben und Lesen fantasievolle Welten und lernen, mit Texten und Sprache umzugehen. Sie lernen dabei, genau hinzuschauen, Überlegungen zu hinterfragen, ihre eigenen Gedanken zu strukturieren und diese präzise und verständlich auszudrücken.
Dabei werden Kompetenzen geschult, die nicht nur für die Schule, sondern auch für das weitere Leben von Bedeutung sind:
Mit den im Unterricht vermittelten Kompetenzen wie dem Recherchieren, Strukturieren, Argumentieren, Analysieren usw. bildet das Fach Deutsch von Klasse 5 an die Basis für nahezu alle anderen Fächer.
… und das funktioniert dann auch ganz ohne Zauberei.
Wir nehmen jedes Jahr am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels teil (6. Klassen). Hier sind wir oft auch über die Schule hinaus erfolgreich. Einmal kam der Bundessieger aus dem DBG.
Wir nehmen seit Jahren am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Auch hier sind wir oft erfolgreich. Inzwischen sogar zweimal stellte das DBG einen Landessieger aus Schleswig-Holstein. Zuletzt kam unser Landesieger sogar ins Finale des Bundeswettbewerbs in Berlin.
Unsere Fachschaft für Deutsch: Frau Vollandt (Fachleitung), Frau Bebensee, Frau Behm, Frau Bissel, Herr Behrens, Frau Bronnert, Frau Corino, Frau Engel, Dr. Jahn, Frau Jung, Frau Kli…, Frau Kudritzki, Frau Rohwer, Frau Thomsen und Herr Walden
Dietrich - Bonhoeffer - Gymnasium
Schule der Stadt Quickborn
Ziegenweg 5
25451 Quickborn
+49 (0) 4106 - 65 82 93