Schulintern bewirkten wir parallel dazu, dass Klausuren in allen Jahrgängen in allen Fächern, in denen es sinnvoll ist, statt in Heften auf Kanzleipapier geschrieben werden, um Papier zu sparen. Ebenfalls setzten wir durch, dass es von der Lehrerschaft aus keine Verpflichtung für das Verwenden von Heftumschlägen aus Plastik geben soll. Nebenbei installierten wir zudem eine Pfandbox, um Pfandflaschen zu sammeln und diese somit wiederverwerten zu können.
Um auch in der für uns alle anstrengenden Homeschooling-Zeit etwas für die Schule tun zu können, haben wir einen Nachhaltigkeits-Wettbewerb ausgeschrieben. Mit diesem wollten wir alle zum Nachdenken anregen und dazu motivieren, eigene Ideen selbst umzusetzen oder sie uns zumindest mitzuteilen! Und das mit Erfolg – Wir erhielten einige Konzepte und Ideen, die bis heute (stand Ende 2021) auch schon umgesetzt wurden. So hängen mittlerweile die Insektenhotels der ehemaligen Klasse 5d im Teehausgarten und die von Herrn Westermann eingebrachte Fahrrad-Reparaturstation wird auch bald für alle zugänglich aufgestellt werden.